Galerie Imperia

Galerie Imperia zeigt: Old Fisherman — Alter Fischer von Daniel Metz Während einer Reise nach China, insbesondere im Süden von Guilin, hat sich Daniel Metz in die Landschaft der Region verliebt, die Tausende von kleinen Bergen in Form von sehr gezackten Gipfeln umfasst. die Karstreliefs, die charakteristisch für Guangxi sind, Weiterlesen…

Von Klaus, vor

Galerie Kungfutse

Gespräche ÷ Lun Yü Buch X 14 WIDER DIE SCHWÄTZER Der Meister sprach: „Auf der Straße hören und auf dem Wege reden ist die Preisgabe des Geistes.“ 15 WIDER DIE STREBER Der Meister sprach: „Jene Niederträchtigen! Wahrlich, kann man denn mit ihnen zusammen dem Fürsten dienen? Wenn sie es noch Weiterlesen…

Tell me

Tell me ist ein Bereich für Manifeste oder Versuche, Gedanken, Möglichkeiten bzw. Strategien für die Zukunft zu entwickeln. Etherum Normale Organisationen haben Eigentümer, Angestellte und Kunden mit jeweils verschiedenen Rollen und Verantwortlichkeiten. In der dezentralen Blockchain-gesteuerten Organisation werden die verschiedenen Rollen und Regeln nun über Code abgebildet und alle Interaktionen Weiterlesen…

Galerie Varenna

OUR SPECIAL PORTS, echoes of our head by Klaus Kampe Jedes Ding ist eins von Millionen Wegen. Darum mußt Du immer daran denken, daß ein Weg nur ein Weg ist. Wenn Du fühlst, daß Du ihn nicht gehen willst, mußt Du ihm unter gar keinen Umständen folgen. VERNETZTE WEGE, echoes Weiterlesen…

Work in progress

Work in Progress verabschiedet sich in diesem Jahr vom klassischen Kongressformat und überwindet die Grenzen zwischen Bühne und Zuschauerraum. Nach dem Auftakt und Impulsvortrag teilen sich die Besucher auf und gehen in Reisebussen auf Tour und besuchen die Orte, an denen Arbeit stattfindet, z.B. im KAMPE STUDIO.